Getestet: Wasserkocher Russel Hobbs
Ein halbes Jahr lang kochte ich stets mein Wasser in einem schäbigen Topf. Ich hatte mich bereits daran gewöhnt, dachte jedoch im Hinterkopf über die Folgen nach. Mit nem Elektroherd dauerte das Aufkochen immer sehr lange und das kann am Ende richtig teuer werden! Ich machte mir Sorgen und stöberte bei Amazon nach einem Wasserkocher.
Ich wusste von Anfang an, dass ich einen Wasserkocher von Russel Hobbs haben wollte denn die Küchengeräte von Russel Hobbs stehen stets für eine gute Qualität und ein schönes Design.
Und ich habe ihn gefunden. Meinen Lieblingswasserkocher:
Den Russel Hobbs Cottage Floral Wasserkocher
Schick – Sparsam – Hochwertig
Bewertung
(79 Kundenrezensionen) Preis bei amazon.de: EUR 54,07
Preisangaben werden stündlich aktualisiert, es gilt der Preis auf der Produktseite von amazon.de.
Mein Entschluss stand sofort fest. Ich muss ihn haben… aber ca. 50€ erschienen mir als „sehr viel“ für einen Wasserkocher, oder? Leute! Er ist es allemal wert. Ich würde ihn heute noch einmal erwerben und sogar mehr dafür ausgeben. Der Russel Hobbs Wasserkocher ist schlichtweg perfekt.
Kommen wir zu einigen Eck-Informationen:
- 1,8 Liter Füllmenge
- herausnehmbarer, abwaschbarer Kalkfilter
- exklusive Design der Marke Russel Hobbs
- kocht schnell
- automatische Abschaltfunktion uvm.
- Edelstahl
- echter Blickfang für deine Küche
- Retrostil
Als ich meinen erstes Wasser für den Tee kochte, war ich total verblüfft, wie Schnell das passierte. So wir richtig Geld gespart, dachte ich. Das Design überzeugt auf der einen Seite durch modernes Blumenmuster und einer Retro Form auf der anderen Seite. Das Wasser lässt sich prima reinfüllen und der Wasserkocher ist sehr handlich.
Fazit:
Wenn du dich nicht davor scheust einige Euros mehr auszugeben oder besser gesagt zu investieren und auf ein schönes Design, eine große Füllmenge, Top Qualität und vieles mehr setzt, sollte sich für diesen Wasserkocher von der Marke Russel Hobbs entscheiden. Die Bestellung über Amazon verlief schnell und reibungslos.
PS: Wer sich wie ich in dieses Küchengerät verliebt hat: Ich plane bereits einen Toaster und eine Kaffeemaschine der gleichen Serie zu kaufen! Mach doch mit 🙂
[…] Testbericht: Wasserkocher Russel Hobbs […]